HeiGIT nun offizieller Partner des HOT!
HeiGIT/GIScience Heidelberg ist nun offizieller Partner des Humanitarian OpenStreetMap Teams (HOT)
Das GIScience Team fördert bereits seit einigen Jahren die Projekte des HOT Teams und der weltweiten HOT Gemeinschaft durch Anwendungen und Forschung in Bereich OpenStreetMap für humanitäre Zwecke und Katastrophenhilfe. Zu aktuellen Projekten zählen unter anderem OSM Qualitätsuntersuchungen, MapSwipe Analytics (http://mapswipe.geog.uni-heidelberg.de/) sowie der Disaster OpenRouteService (https://disaster.openrouteservice.org/).
HeiGIT/GIScience Heidelberg ist nun offizieller Partner des Humanitarian OpenStreetMap Teams (HOT)
Das GIScience Team fördert bereits seit einigen Jahren die Projekte des HOT Teams und der weltweiten HOT Gemeinschaft durch Anwendungen und Forschung in Bereich OpenStreetMap für humanitäre Zwecke und Katastrophenhilfe. Zu aktuellen Projekten zählen unter anderem OSM Qualitätsuntersuchungen, MapSwipe Analytics (http://mapswipe.geog.uni-heidelberg.de/) sowie der Disaster OpenRouteService (https://disaster.openrouteservice.org/), der regional auf die aktuellen Aktionsgebiete des Humanitarian OpenStreetMap Teams (http://k1z.blog.uni-heidelberg.de/2017/09/08/disaster-openrouteservice-now-active-in-the-caribbean-north-america-incl-mexico-and-bangladesh/), die Karibik, Nord Amerika (inkl. Mexiko) und Bangladesh ausgelegt wurde, um die Hilfe vor Ort zu unterstützen. Durch die nun auch formale Partnerschaft wird die Zusammenarbeit vertieft und verstetigt, sowie weiterführende Aktivitäten ermöglicht.
Weitere Infos und Kontakt unter: